Was ist Pinterest?
Münzen, Briefmarken oder einfach Inspirationen. Sammeln liegt in der menschlichen Natur und das gilt auch online und im Social Media Format. Die Plattform Pinterest bietet mittlerweile mehr als 55 Milliarden Pins, die meistens als Bild auf zahlreiche Pinnwände gepinnt und geteilt werden, von Lieblingsrezepten, über Mode bis hin zu Möbeln. Anders als Instagram oder auch Facebook ist Pinterest keine Plattform für die Selbstdarstellung. Es wird vielmehr zur Inspiration und zur Ideensuche genutzt. Bei diesen sogenannten Pins handelt es sich um Lesezeichen, die mit der Website verknüpft sind, von der der Pin stammt. Ein weiterer Klick darauf bringt die Nutzer direkt auf die Website.
Durch einfaches “Pin it” wird ein Beitrag an die eigene Pinnwand angeheftet und sind auf diese Art und Weise wieder abzurufen. Interessant ist dabei, dass etwa 80 % des Traffics von mobilen Endgeräten stammen.