Die Zukunft ist kreisrund
Doch nicht nur die Umwelt freut sich an der Kreislaufwirtschaft, auch die Wirtschaft selbst profitiert. Durch die Maßnahmen, die umgesetzt werden, um z.B. nachhaltig Verpackungsmüll und die dadurch entstehenden Umwelteffekte zu reduzieren, werden bereits Kosten reduziert, weil u.a. weniger Material gebraucht wird. Und auch im Dienstleistungssektor hat das Konzept der Kreislaufwirtschaft großes Potenzial: so können regionale Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Europäische Kommission schätzt bereits, dass eine erfolgreiche Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in der EU bis 2030, Ersparnisse von rund 600 Milliarden Euro und zwei Millionen neue Jobs mit sich bringen würde.
Die Idee hinter der Kreislaufwirtschaft ist also mehr als nur eine Trenderscheinung. Schon allein durch die verschiedenen Maßnahmen, die jetzt schon in unserem Alltag verankert sind, bringt das Konzept einen gesellschaftlichen Paradigmenwechsel mit sich und bietet dadurch nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial und ökologisch gesehen, große Chancen.